pfSense


IPv6 deaktivieren

https://bobcares.com/blog/pfsense-disable-ipv6/ 

Konsole Tastaturlayout ändern

https://blogmotion.fr/internet/pfsense-clavier-azerty-16564

https://forum.netgate.com/topic/148227/change-keyboard-layout-permanently/6

 

QEMU Guest Agent installieren

https://github.com/Weehooey/pfSense-scripts 

Virtualisierung mit Proxmox

https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/recipes/virtualize-proxmox-ve.html 

Anleitung: WireGuard VPN Site-to-Site (S2S) und Point-to-Site (P2S)

Einleitung

WireGuard ist ein leichtgewichtiges und leistungsstarkes VPN-Protokoll, das sich durch einfache Konfiguration und hohe Sicherheit auszeichnet. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie WireGuard auf pfSense einrichten und sowohl eine Site-to-Site (S2S) Verbindung als auch eine Point-to-Site (P2S) Verbindung für Windows und Android konfigurieren.

Vorraussetzungen


Site-to-Site VPN

Point-to-Site VPN

Windows Client

Android Client