Windows 10/11
FortiClient Autostart deaktivieren
In diesem Artikel wird beschrieben, wie der FortiClient Autostart ausgeschaltet werden kann. Fortigate hat bisher keine Funktion in die Software eingebaut dies über Benutzeroberfläche steuern. Ebenfalls ist es auch nicht möglich über den klassischen Weg von Windows den Autostart zu steuern. Im Task Manager im Menü «Autostart» unter Windows, wird die Applikation nicht angezeigt. Ebenfalls befinden sich auch keine Verknüpfungen im Autostart Ordner.
Um den Autostart für den FortiClient zu deaktiviern, müssen Sie den Dienst «FA_Schedeuler» auf manuell stellen.
Windows Apps deinstallieren
Deinstallation von vorinstallierten Windows-Apps in einer Domänenumgebung
Wenn Sie eine Windows-Domäne betreiben, können Sie bestimmte Anwendungen für alle Benutzer installieren. Diese Anwendungen werden dann als "vorinstallierte Apps" bezeichnet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Apps deinstallieren und wie Sie bestimmte Anwendungen wieder für alle Benutzer installieren.
Deinstallation von vorinstallierten Windows-Apps
Um eine vorinstallierte App zu deinstallieren, können Sie die folgende PowerShell-Kommandos verwenden: powershell
Get-AppxPackage -AllUsers | Where-Object {$_.Name -eq "Name der App"} | Remove-AppxPackage
Ersetzen Sie "Name der App" durch den Namen der App, die Sie deinstallieren möchten. Dieses Kommando entfernt die App aus allen Benutzerkonten.
Wenn Sie nur die App in einem bestimmten Benutzerkonten deinstallieren möchten, können Sie das folgende Kommando verwenden:
Get-AppxPackage -User "Benutzername" | Where-Object {$_.Name -eq "Name der App"} | Remove-AppxPackage