AlmaLinux 9 – Basic To-Dos nach Installation
Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Schritte nach der Installation eines AlmaLinux 9 Servers.
Er dient als universelle Basis-Konfiguration für neue Systeme (z. B. Webserver, Management-Server, Backup-Node oder CloudStack-Host).
⚙️ 1️⃣ System aktualisieren
AlmaLinux 9 verwendet DNF als Paketmanager (Nachfolger von
YUM
).
🧩 Unterschied zwischen DNF und YUM
Punkt | YUM | DNF |
---|---|---|
Basis | Alte Generation (RHEL ≤ 7) | Moderne Version (ab RHEL 8/9) |
Geschwindigkeit | Langsamer, kein Caching | Schneller, mit Caching & besserem Dependency-Resolver |
API-Fähigkeit | Keine | Vollständige Python-API |
Kompatibilität | Alte Syntax | Voll kompatibel zu YUM-Befehlen (dnf = yum ) |
👉 Kurz gesagt: dnf
ersetzt yum
vollständig.
Du kannst auf AlmaLinux 9 zwar noch yum
eingeben – intern wird aber dnf
ausgeführt.
🧭 Befehle
# Systempakete aktualisieren
dnf update -y
# (Optional) Neustart, falls Kernel-Update
reboot